Diskussion:Nanaminze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Im deutschen Wikipedia-Artikel Minzen heißt es zu Nanaminze : "Bei dieser in Marokko kultivierten Minze handelt es sich um die Varietät M. piperita var. nana". Das konnte mir trotz mehrerer Nachfragen kein Marokkaner bestätigen. In Marokko selbst habe ich nur die einheimische Art Mentha spicata var. crispa gefunden, die in Deutschland von der hier heimischen Mentha spicata var. crispa (Krause Minze) durch den Zusatz 'Marokko' unterschieden wird. Für marokkanischen Tee wird keine Pfefferminze benutzt, als Gewürzkraut noch weniger, weil der Mentholgehalt als zu penetrant gilt. Andererseits gibt es eine Mentha piperita var. nana in Gärtnereien zu kaufen, die aber eine Hybride ist und deshalb botanisch korrekt Mentha x piperita var. nana heißt. Im Gegensatz zur Marokkanischen Minze bereitet ihre Kultivierung in Mitteleuropa keine Probleme bei der Überwinterung. --Veronika-87 15:06, 4. Mär. 2007 (CET)