Nationalbank der Slowakei
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hauptsitz | Bratislava, Slowakei |
Gegründet | 1. Januar 1993 |
Präsident | Ivan Šramko |
Zentralbank für | die Slowakei |
Währung | |
-ISO 4217 Code | SKK |
Webseite | |
Liste der Zentralbanken |
Die Nationalbank der Slowakei (Slowakisch: Národná banka Slovenska, Abk. NBS) ist die Zentralbank der Slowakei mit Sitz in Bratislava.
Die Nationalbank der Slowakei (NBS) ist eine unabhängige Zentralbank. Sie wurde am 1. Januar 1993 durch ein Gesetz gegründet, das ihre rechtliche Stellung, Funktionen und Aufgaben festlegt. Die Hauptaufgaben und Ziele der Nationalbank sind: Preisstabilität, Geld- und Kreditpolitik, die Ausgabe von Banknoten und die Münzen, Steuerung und Koordinierung des Geldumlaufs, Zahlungen zwischen den Banken sowie Überwachung der Entwicklung des Bankensektors und der Leistung des Bankverkehrs.
Aufgrund einer Ermächtigung der Regierung vertritt die Bank die Slowakei in internationalen Kreditinstituten und bei internationalen Geldmarktverhandlungen, die die Geld- und Kreditpolitik betreffen. Das Oberste Gremium der Nationalbank ist der Gouverneur; seit 1. Januar 2005 Ivan Šramko. Vizegouverneure sind Helena Kohútiková und Martin Barto. Die Slowakische Nationalbank hat drei Niederlassungen und sechs Abteilungen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Nationalbank der Slowakei (nur slowakisch und englisch)