New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Nauru - Wikipedia

Diskussion:Nauru

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Portal:Nauru wird demnächst erstellt. Weiteres siehe hier. -- CdaMVvWgS 16:17, 4. Apr 2004 (CEST)

Der Artikel enthält Teile von nauru.de. Mit freundlicher Genehmigung der nauru.de -- CdaMVvWgS 22:18, 26. Jun 2004 (CEST)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Kandidatur zum exzellenten Artikel

Es fehlen:

  • Demographie (Lebenserwartung? Durchschnittsalter? Zuwanderung? Abwanderung? Ausländer? Du erwähnst ein Chinatown, wieviele Chinesen gibt es?)
  • Was hat man mit dem jahrelangen Wohlstand angestellt? Verpraßt? Fahren in Nauru massenhaft Straßenkreuzer durch die Gegend? Oder haben die Präsidenten die Kohle im Ausland durchgebracht? Oder hat man's in Bildung und Gesundheit investiert?
  • Ist nicht Nauru eines der vom Ansteigen des Meeresspiegels bedrohtes Länder? Gibt's da irgendwelche nauruischen Initiativen, oder fügt man sich seinem Schicksal?
  • Braucht man eigentlich ein Visum, um N. zu besuchen? Wenn ja, woher kriege ich das?
  • Und noch 'ne blöde Frage: Woher kriegen die Nauruer eigentlich ihren Strom? Gibt's da für die 12000 Leute ein eigenes Kraftwerk?

Unklare Stellen bzw offene Fragen:

  • Zum Thema Phosphate schreibst Du:
    • als diese zur Neige gingen
    • verarmt nach dem vollständigen Abbau der einzigen Ressource zunehmend.
    • Im Phosphatbergbau arbeiten trotz fast versiegter Förderungsmengen noch immer knapp die Hälfte der Erwerbstätigen

ich denke, dies widerspricht sich teilweise. Kannst Du das genauer beschreiben?

  • Als europäischer Entdecker von Nauru gilt der britische Captain John Fearn, welcher die Insel 1798 besuchte.
besuchte oder für die britsche Krone in Besitz nahm?
  • ...nun einsetzende europäische Einwanderung blieb nicht ohne Folgen...
wer wanderte da ein? warum? was wollten die da? War N. eine Strafkolonie wie Australien?
  • nachdem Nauru 1888 von Deutschland erworben
warum tat Deutschland das, und ist bekannt, wieviel die dafür bezahlt haben?
  • 1919 wurde der Angam Day verkündet
aha, alles klar. Warum muß ich mich hier in den Unterartikel durchklicken?
  • bis es am 31. Januar 1968 unter Führung des Oberhäuptlings Hammer DeRoburt die politische Unabhängigkeit erhielt.
... und die haben die Australier ihnen freiwillig gegeben? Oder ist da noch was erwähnenswertes vorgefallen?
  • Mit ihm kam jedoch auch die bis heute anhaltende politische Instabilität:
was hat er denn anders gemacht als sein Vorgänger?
  • Viele Misstrauensvoten und Präsidenten ließen die finanzielle Lage außer Kontrolle geraten.
wie ist da der Zusammenhang?
  • die nationale Fluggesellschaft (Air Nauru), welche gelegentlich ihren Betrieb einstellt.
warum macht die das?
  • Sehenswert sind die Phosphatminen im Inselinnern, die nach ihrer Ausbeutung eine triste zerstörte Natur hinterlassen haben.
Ich finde das nicht unbedingt sehenswert.
  • welche vor der Unabhängigkeit die Nauruer das Phosphatvorkommen regelrecht gestohlen hatten.
Da fehlt eine passende Bemerkung im Geschichtsteil, was war da los?
  • 1998 beschließt der Gewichtheber-Weltverband (IWF) in Lahti, die Weltmeisterschaften 2001 in Nauru durchzuführen. Jedoch werden diese in letzter Minute abgesagt. Austragungsort wurde notgedrungen Guam.

Was war da los?

  • Die Sprache Naurus ist eine Mischung aus den Sprachen der Nachbarinseln, hat jedoch deutliche Unterschiede zu den anderen Sprachen des Pazifiks.

ähm, widerspricht sich das nicht?

Herr Klugbeisser 15:39, 26. Jun 2004 (CEST)


Ich hatte bereits u.a. auf "sehenswert sind die Phosphatminen im Inselinnern, die nach ihrer Ausbeutung eine triste zerstörte Natur hinterlassen haben" hingewiesen. Daraufhin wurde mir erzählt, das wäre verbessert, was lächerlicherweise nicht stimmt. Meine Schuld; ich hätte mich überzeugen sollen. Entschuldigung, Herr Klugbeisser, ich hatte das Ganze falsch eingeschätzt. --Cornischong 16:13, 26. Jun 2004 (CEST)


Gehört der Text am Anfang des Artikels zum Abbau der Phosphat-Bestände nicht eher in den Abschnitt Wirtschaft? -- Gebu 12:55, 7. Jul 2004 (CEST)


Ist der Satz: "Durch die Passatwinde bekommt die Insel auch das ganze Jahr Niederschläge, die sich im Jahr auf 1900 mm belaufen." korrekt und gut formuliert? -- Gebu 12:55, 7. Jul 2004 (CEST)

Jetzt besser? -- CdaMVvWgS 15:04, 10. Jul 2004 (CEST)
Die Formulierung ist jetzt sehr schön, aber ich habe immer noch Probleme mit der Angabe "1900 mm". Steht das mm für Millimeter? Dann wäre meine Frage 1900 Millimeter pro was? -- Gebu 11:57, 13. Jul 2004 (CEST)

Ist der Wort "Stimmvolk" in neutralem Zusammenhang üblich? Das hört sich für mich eher nach einem negativen bzw. satirisch gemeinten Begriff an. -- Gebu 12:18, 13. Jul 2004 (CEST)

Ich wollte hier zusätzlich noch loswerden, dass ich es etwas komisch finde, dass ein Text, in dem noch einige kleinere Schreibungenauigkeiten enthalten waren, von Vielen ein "pro" unter Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel bekommen hat. -- Gebu 11:57, 13. Jul 2004 (CEST)


Ist der Tourismus ein Wirtschaftszweig mit Bedeutung? Im Abschnitt Tourismus steht dazu leider nichts (Anzahl der Übernachtungen usw.). Wenn nein, sollte der entsprechende Abschnitt besser Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten heißen. Es heißt dort: Außerdem schwimmt in dieser Gegend die Portugiesische Galeere, eine Quallenart, herum, die bis zu 30 Meter lange Nesseln besitzt. In diesem Satz fehlt der Hinweis, warum sie gefährlich ist (deren bis zu 30 Meter lange Nesseln giftig sind und zu Atemstillstand und Herzversagen führen können). Außerdem ist sie, laut Portugiesische Galeere, keine Qualle. ---- 22:23, 12. Jul 2004 (CEST)

es ist doch nicht die aufgabe eines nauruartikels, details über die Portugiesische Galeere zu liefern (im übrigen: "Als Portugiesische Galeere (Physalia physalis) bezeichnet man eine Art aus der Gattung der Seeblasen (Physalia), die zu den Staatsquallen (Siphonophora) gezählt wird.") denisoliver 22:28, 12. Jul 2004 (CEST)
Details sollen zu dieser Galeere nicht geliefert werden, aber der Grund, warum wegen ihr das Baden riskant ist, sollte schon dastehen, da ein Artikel auch ohne den Link zu dieser Qualle verständlich sein sollte. Mir würde ja schon eine giftige Quallenart statt eine Quallenart reichen.
Du hast recht, die Portugiesische Galeere ist tatsächlich eine Qualle. Ich hatte in deren Artikel gelesen: Das Tier selbst ist eine Polypenkolonie, auch wenn sie die Erscheinungsform einer Qualle hat. Den Satz habe ich so missverstanden, dass sie keine Qualle ist, sondern nur so aussieht. ---- 23:38, 12. Jul 2004 (CEST)

Wäre es sinnvoll, in der Tabelle bei Unabhängigkeit statt Unabhängigkeit: 31. Januar 1968 zu schreiben Unabhängigkeit: seit 31. Januar 1968, da Nauru nicht nur diesen einen Tag unabhängig war? ---- 23:38, 12. Jul 2004 (CEST)

[Bearbeiten] offene Fragen

Noch zwei Pünktchen, die zu lösen wären:

  • Die Karte könnte übersetzt werden (ist ja jetzt alles englisch)
  • Das eine oder andere Bild wäre schön.

-- Herr Klugbeisser 08:21, 27. Jun 2004 (CEST)

Einige Bilder kommen, sobald ich die Lizenzfrage geklärt habe :) -- CdaMVvWgS 11:30, 27. Jun 2004 (CEST)
Die momentane Karte ist zwar deutsch, aber viele Details sind nicht drauf. Auch hier werde ich noch etwas zu bearbeiten versuchen. -- CdaMVvWgS 14:17, 27. Jun 2004 (CEST)
Ich habe jetzt zwei Mal den Text sprachlich überarbeitet, weil er doch eine ganze Reihe grammatikalischer und stilistischer Mängel aufwies. Jedesmal kam dann ein Editionskonflikt dazwischen. Jetzt habe ich keine Lust mehr, das noch ein drittes Mal zu machen. Lies dir bitte den Text selbst mal in Ruhe durch und verbesere ihn. Es sollten auch keine 'br'-Tags verwendet werden, sondern wiki-üblich ist eine Leerzeile. MfG --hph 16:13, 27. Jun 2004 (CEST)
Entschuldige die Unannehmlichkeiten, ich hatte bei beiden eine große Überarbeitung einzelner Teile des ganzen Artikels. Ich werde mich später darum kümmern. -- CdaMVvWgS 16:40, 27. Jun 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Bilder

Die vorhandenen Bilder sind ja sehr bescheiden, ich hab mal ein paar Seiten gefunden:

  1. Offenbar Phosphor-Verladung: http://www.photolib.noaa.gov/ships/ship0099.htm http://www.photolib.noaa.gov/ships/ship0098.htm
  2. http://images.arm.gov/ (nach nauru suchen, die orginale Version hat die bessere Auflösung und den "point of contact" sollte man informieren.)
Sind halt doch wenig Bilder unter diesen Links; trotzdem danke. Ich bin gerade im Aufbau einer Fotogalerie mit über 100 brauchbaren Fotos von Nauru. Werde ein paar Bilder von dort für den Hauptartikel benutzen. -- CdaMVvWgS 01:18, 30. Jun 2004 (CEST)


Fotos, die die Orte dokumentieren sind eine tolle Sache. Allerdings haben Porträts von Kokospalmen oder Korallen hier nicht die Bohne etwas verloren oder sind die endemisch auf Nauru?--Kgazis 13:58, 6. Okt 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Liste der Präsidenten seit der Unabhängigkeit

Soll dieser Abschnitt eigentlich irgendwann mal anders aussehen? -- srb 19:09, 6. Jul 2004 (CEST)

Sieht dich gut aus...?! -- CdaMVvWgS 15:04, 10. Jul 2004 (CEST)

Ich finds gut so...

[Bearbeiten] Kultur

Abschnitt "Es gibt einige Leute, welche sich immer noch..." könnte etwas besser formuliert werden. -- Gebu 06:27, 14. Jul 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Tourismus

"Beim Rundgang durch die Chinatown im Südwesten fällt das große Warenangebot auf, was nicht weiter verwunderlich ist, denn alle Konsumgüter der Insel werden importiert. Daher gibt es auch keine typischen Landesspeisen." Werden in Nauru nur importierte Lebensmittel gegessen? -- Gebu 06:42, 14. Jul 2004 (CEST)

Ja, nur geringfügig wird selbst angepflanzt. -- CdaMVvWgS 12:35, 23. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Ausprägung

Wie stark ist der Tourismus in Nauru ausgeprägt und lassen sich die Touristen dort allgemein beschreiben? Danke, --Subn 00:11, 26. Sep 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Sport

Sollte es bei der WM wirklich D-Mark geben, oder ist das Preisgeld nur in D-Mark umgerechnet? -- Gebu 07:01, 14. Jul 2004 (CEST)

Es sollte D-Mark geben, da 2001 der Euro noch nicht im Umlauf war. -- CdaMVvWgS 12:38, 23. Aug 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Politik

Wenn die zwei großen Parteien beides Oppositionsparteien sind, fragt man sich als Leser, welche Parteien dann die Regierung stellen. Könnte noch etwas dazu geschrieben werden? -- Gebu 07:11, 14. Jul 2004 (CEST)

Es gibt keine Regierungs- oder sonstige Partei. 15 der 18 Parlamentarier sind parteilos, manche schliessen sich zu einer eher konservativen Koalition zusammen, andere verbünden sich mit den 3 Parlamentarier der Naoero Amo-Partei. -- CdaMVvWgS 12:42, 23. Aug 2004 (CEST)

Kannst du versuchen, den ausgang der wahl im august ausfindig zu machen? hab schon geschaut, aber nix gefunden!klasse artikel. gruss usetoabuse 13:40, 19. Okt 2004 (CEST)

Welche Wahl im August? Politische Wahlen in Nauru finden am Samstag, 23. Oktober, statt, falls Du das meinst...?! -- CdaMVvWgS 13:49, 19. Okt 2004 (CEST)

Tut mir leid, habe mich total verguckt! Irgendwie totaler Monatswirrwarr im Kopf.Kannst das dann wieder raushauen,oder ich machs,wenn ich das nächste mal hier vorbeischaue.weiter so!mfg usetoabuse 09:38, 21. Okt 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Formulierungen?

Dieser Artikel ist zwar hochinformativ, aber teilweise derart grottig formuliert (und Inhalte z.T. doppelt), dass ich an seiner "exzellenz" massive Zweifel habe - Hier ist noch eine Menge Arbeit zu tun! -- euronaut 09:50, 13. Aug 2004 (CEST)

Dann verbessere ihn! Wer in der Wikipedia über einen Artikel motzt, sollte auch fähig sein, das Gemotzte selber zu verbessern. Und die Exzellenz ist unumstritten, da man sonst nirgends so viel Information über die Insel findet, sowohl in Deutsch, als auch in Englisch oder sonstigen Sprachen. Außerdem wurde darüber abgestimmt. -- CdaMVvWgS 17:15, 13. Aug 2004 (CEST)
Ich kann ihn nicht verbessern, da mir Kenntnisse über Nauru fehlen und ich Nauru auch nicht zu meinem Spezialgebiet erheben möchte. Und: Natürlich nehme ich mir das Recht heraus, über den Artikeln zu motzen. Warum sollte ich nicht? -- euronaut 12:23, 26. Aug 2004 (CEST)
Das hört sich wie eine Ausrede an. Was hat die Formulierung bzw. das doppelte Vorhandensein von Informationen damit zu tun, ob Dir Kenntnisse über Nauru fehlen? ;) Verbessern geht schneller als motzen -- Chotaire 01:52, 3. Sep 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Schreibweise

Vielleicht wäre es nicht schlecht, wieder zu "Geographie" und "Demographie" zurückzukehren, da diese auch nach neuer Schreibweise richtig sind, und um einiges akzeptierter.

Nein, finde ich nicht, denn nach der neuen Rechtschreibung, die nächstes Jahr rechtskräftig wird, werden beide Wörter mit f geschrieben. Daher lassen. -- CdaMVvWgS 12:33, 23. Aug 2004 (CEST)
Meines Wissen gilt beides. Außerdem wird ja gerade bei Fremdwörtern erwogen, dies wieder zur bevorzugten Schreibweise zu machen.

[Bearbeiten] Gewaltenteilung

Nauruische Gewaltenteilung - Original
Nauruische Gewaltenteilung - Original
Bild:Verfassung Nauru.png
Nauruische Gewaltenteilung - Vorschlag
Gewaltenteilung USA
Gewaltenteilung USA

Ich habe einmal versucht das momentante Schema der Gewaltenteilung an die Graphik graphisch etwas schöner wirken zu lassen und gleichzeitig der Verfassung in der USA anzupassen, um vielleicht das ganze einmal zu vereinheitlichen.

Ich wollte es nicht (gleich) ersetzen, da es mir nicht zusteht, zu urteilen, welches der beiden besser ist und daher eure Meinung hören.

Achja: Und eine Frage so nebenbei: Woher kommt es, dass sich die Wikipedia ungewöhnlich stark für Nauru interessiert, obwohl es weniger Bedeutung hat als unzählige andere Staaten? --Thomas G. Graf 21:23, 18. Sep 2004 (CEST)

Das kommt davon, dass ich mich sehr für diese Insel einsetze und alles, was ich darüber rauskriege und weiss, hier dokumentiere.
Zu Deiner Version: Ich möchte ehrlich und gleichzeitig nicht selbstlobend/überheblich wirken: Dein Vereinheitlichungsgedanke in allen Ehren, aber ich finde die von mir erstellte Grafik ist 1) farbenfroher, 2) schöner 3) hat eine bessere Schrift und 4) ist Deine Version etwas plump und grau. Deshalb Gegenvorschlag: Ich werde meine Grafik in Bälde verbessern. Trotzdem danke für Deine Mühe. MfG -- CdaMVvWgS 21:43, 18. Sep 2004 (CEST)
P.S. Zudem zeigt meine Version eine gewisse Hierarchie, d.h. die Kästchen oben sind höhere Ämter als jene unten; was deine leider nicht tut. -- CdaMVvWgS 21:46, 18. Sep 2004 (CEST)
Zwar steht nun Meinung gegen Meinung, doch solange keine Mehrheit für eine neue Graphik gibt soll die alte bleiben. Wenn du eine neue Graphik machts, möchte ich dir die Ideen hinter meiner sagen:
  1. Vor allem das "farbenfrohe" gefällt mir in diesem Fall nicht. Die Farben stellen den Inhalt in den Hintergrund; dezente Farben sind bei Info-Graphiken angesagt.
  2. Die Hierarchie ist mir aus einem Grund nicht aufgefallen: Ich konnte mich nicht ganz damit anfreunden, dass der Sprecher und stellvertretende Sprecher höher zu stellen ist als das gesamte Parlament. Wenn man nur die einzelnen Personen mein, ist es schon klar. Bei mir habe ich die Macht eher durch Größe der Boxen und auch durch Schrift angedeutet. Außer dem Parlamentssekretär ist es auch hierarchisch, den habe ich da hin, weil mir der Pfeil um das Parlament herum nicht gefiel. Was soll's ...
  3. Ja, zugegebener Maßen habe ich eine Schwäche für kleine Schriften, liegt wohl auch daran, dass Opera das problemlos vergrößern kann; Jedenfalls ist in dieser Hinsicht deine wiederum besser ... --Thomas G. Graf 17:18, 20. Sep 2004 (CEST)
Ich muss sagen, mir gefällt die Version von Benutzer:Thomas G. Graf deutlich besser. Sowohl grafisch, als auch von der Übersichtlichkeit her. Werde mich daher gegen die Löschung aussprechen. --dbenzhuser 02:09, 22. Dez 2004 (CET)

[Bearbeiten] Formulierung

Obwohl Experten aus Japan kamen beim Versuch, den Phosphatabbau wiederaufzunehmen, wurde diese Idee wieder aufgegeben und Nauru blieb ein wichtiger Standort im japanischen Verteidigungssystem im Pazifik. <-- ich weiß nicht, was der Satz sagen soll, aber so gibt er keinen Sinn. --devilygirly 19:59, 20. Sep 2004 (CEST)

Wurde bearbeitet. Besser jetzt? -- CdaMVvWgS 20:28, 20. Sep 2004 (CEST)
Ja, jetzt versteht man den Satz, danke --devilygirly 16:24, 21. Sep 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Diabetes

Ich hab einen Satz zur Diabetesverbreitung auf Nauru hinzugefügt (siehe International Diabetes Federation). Wie man in einem Artikel aus der Süddeutschen nachlesen kann, muss Nauru immer wieder als Fallbeispiel bei Diabetes-Diskussionen herhalten. Verdient das mehr Aufmerksamkeit im Artikel? -- Kliv 20:55, 8. Okt 2004 (CEST)

Warum nicht? Formuliere es so, damit es sich lexikalisch gut anhört. Dann füge es am besten in der Demografie ein. Du bist frei, den Inhalt jeder Seite so zu verändern, wie Du willst. Also, nur zu! -- CdaMVvWgS 23:17, 8. Okt 2004 (CEST)
Ich lass mir was einfallen ;) -- Kliv 16:29, 9. Okt 2004 (CEST)
Noch ein Hinweis: Wenn möglich, keine externen Weblinks in den Artikel einbauen. Danke. -- CdaMVvWgS 17:10, 9. Okt 2004 (CEST)
Mir ist gerade aufgefallen, dass im "Wirtschaft/Industrie"-Teil schon einiges dazu steht. Das sollte eigentlich reichen. -- Kliv 15:53, 10. Okt 2004 (CEST)

"Die Bevölkerung in Nauru ... hat eine hohe Lebenserwartung, weshalb in diesem Raum die Gesundheitstheorien nicht angenommen werden. Der europäische Schlankheitswahn wird nur belächelt." Dieser Satz steht so original im Artikel. Wie geht das mit der weiter oben angeführten Behauptung einher, dass die Menschen auf Nauru nur etwa 60 Jahre alt werden? Bin ich der Erste, dem dieser krasse Widerspruch auffällt? Wer weiss näheres? TomGaribaldi 15:23, 17. Aug 2005 (CEST)

Dieser Satz (und auch der ganze dazugehörige Abschnitt) stammt nicht vom Hauptautor (also von mir ;)). Natürlich ist die Lebenserwartung deutlich niedrig. Der Schlankheitswahn ist zwar nicht verbreitet, aber die Leute sind auch nicht glücklich mit ihrem Körperzustand. Den Satz kann man löschen. MfG -- CdaMVvWgS 15:40, 17. Aug 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Wie bitte?

Ich fass es nicht. Der nauru-Zug ist voll an mir vorbeigefahren. Warum, warum, warum wird dieser kleinen, unbedeutenden Insel solcher Enzyklopädischer Umfang zu Teil? Ohne Frage ist das toll, aber, warum? --217.255.95.45 13:39, 25. Okt 2004 (CEST)

Gleiche Frage wurde schon mehrmals beantwortet. Weiteres siehst Du hier. MfG -- CdaMVvWgS 13:58, 25. Okt 2004 (CEST)


[Bearbeiten] Hehe

Ich möchte hiermit mal kund geben dass diese Insel echt der Hammer zu sein scheint...voll witzig die Geschichte mit den Präsidenten die sich gegenseitig ablösen, der Birdshit-Tower ist auch sehr interessant...also ich habe nur gelacht und möchte jetzt unbedingt mal nach Nauru...LOL


[Bearbeiten] Briefmarken und Münzen

Als ich meinem Vater gerade den Artikel gezeigt habe, hat er mich zuerst gefragt, ob die eine Fußballnationalmannschaft haben (das konnte ich beantworten - 100%ige Siegesbilanz! ;-), dann ob sie eine Hymne haben (das konnte ich auch beantworten - Nauru Bwiema), und dann, ob sie Briefmarken und Münzen haben. Da musste ich passen. Eine Briefmarke mit dem Naururohrsänger ist ja abgebildet. Trotzdem könnte man evtl. schreiben, dass sie eigene Briefmarken drucken (bzw. gedruckt haben) oder ob sie eigene Münzen prägen und ob dieses Zeug (wie ja nicht selten bei Kleinstaaten) einen hohen Sammlerwert hat - wie ja z.B. in Liechtenstein die Briefmarken einen nicht unerheblichen Teil des Exportgutes ausmachen. --slg 17:25, 14. Jan 2005 (CET)

So weit ich weiß, haben Sondermünzen und Briefmarken keinen besonderen Sammlerwert (wird etwa so ähnlich sein wie bei den anderen pazifischen Staaten). Jedenfalls machen die Briefmarken keinen bedeutenden Teil des Exportguts aus. MfG -- CdaMVvWgS 17:06, 30. Jun 2005 (CEST)

Bin im Besitz einer Sondermünze von Nauru (glaub zum Thema John Fearn, kann aber total daneben liegen)

[Bearbeiten] Geschichte

du schreibst im abschnitt "geschichte" dass 1942 1200 einwohner naurus nach truk verschleppt wurden. vielleicht sollte man dann auch erwähnen, vom wem sie verschleppt wurden, wohl kaum von den mikronesiern, oder?

Korrigiert. MfG -- CdaMVvWgS 14:58, 20. Apr 2005 (CEST)


Hallo! Mir fehlt in dem Text die Klare Aussage, dass Nauru von 1888 - 1919 zum deutschen Kolonialreich gehörte. Wenn man´s weiß, kann man es aus ".. wurde annektiert" herauslesen, aber etwas deutlicher wäre vielleicht sinnvoll!? --74albia 17:29, 9. Nov 2005 (CET)

[Bearbeiten] Trinkwasserversorgung

Wie ist die Versorgung mit Süßwasser gestaltet? Gibt es unterirdische Quellen, oder sammelt man das Regenwasser künstlich? -- Budissin - Discussion 16:46, 30. Jun 2005 (CEST)

Es gibt unterirdische Quellen (einige Brunnen, z.B. den Moqua Well) und die Buada-Lagune (enthält aber Brackwasser), diese reichen jedoch bei weitem nicht. Das meiste Trinkwasser wird aus Australien in Form von Flaschen importiert. Regenwasser wurde vor allem zu kolonialen Zeiten gesammelt, ich nehme nicht an, dass das dort heute noch sehr verbreitet ist. MfG -- CdaMVvWgS 16:58, 30. Jun 2005 (CEST)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gruß, Budissin - Discussion 17:00, 30. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Untergang?

Zitat Klugbeisser:

  1. Ist nicht Nauru eines der vom Ansteigen des Meeresspiegels bedrohtes Länder? Gibt's da irgendwelche nauruischen Initiativen, oder fügt man sich seinem Schicksal?

-- dazu ist zu sagen, ich habe gehört, dass Australien in solch einem Falle eine Ausweichinsel hat an der Südküste Australiens, womit Nauru aber seinen Anspruch ein eigenes Land zu sein verlieren würde.

[Bearbeiten] BMI

Ein BMI > 80 würde ein Gewicht von ´ca. > 250 kg bedeuten ?

Wollt ich auch grad fragen... --Filzstift 14:52, 6. Okt 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Wahlrecht

Der Artikel widerspricht sich. Zunächst heißt es, nur Staatsbrüger mit Wohnsitz auf Nauru seien wahlberechtigt. Dann heißt es, dass erstmals auch Staatsbürger, die im Ausland leben, wählen durften. Wie ist das genau?

Bisher nur Staatsbrüger mit Wohnsitz auf Nauru, seit letztem Jahr zusätzlich auch jene, die im Ausland leben. MfG -- CdaMVvWgS 21:45, 9. Okt 2005 (CEST)


"Die schwersten vorherrschenden Gesetzesbrüche sind Autoraserei, Fahrraddiebstahl, Hausfriedensbruch und Unruhestiftung." - wie ist das zu verstehen: sind das die schwersten und auch häufigsten Delikte oder einfach die schwersten vorkommenden? --SchallundRauch 16:38, 29. Nov 2005 (CET) PS Schippern die Aussies echt ihre Flüchtlinge einmal übern Pazifik? Dann sollten wir unsere Asylanten vielleicht doch in Kroatien unterbringen...*kopfschüttel*

[Bearbeiten] Nauru - Ein Dorf in Afrika?

Unwichtiger gehts wohl nicht mehr. Imho ist das reiner Datenmüll.

Schlage die Löschung dieser Passage vor -85.25.123.205 22:53, 15. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 15:13, 24. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Toter Weblink

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 15:13, 24. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Energie/Elektrizität auf Nauru?

Vielleicht steht es ja auch im Text und ich habe es überlesen: Welche Energiequelle steht den Naururern eigentlich zur Verfügung? Steht da irgendwo ein Kraftwerk rum? Die Verladekräne lassen sich sicher nicht mit Dampf- oder Muskelkraft bewegen, also irgendwas muss doch da sein oder? Unterseeische Leitungen? --Rollo rueckwaerts 13:45, 24. Apr 2006 (CEST)

Abschnitt "Wirtschaft", drittletzter Absatz ;) MfG -- CdaMVvWgS 16:44, 24. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Mangroven landeinwärts auf der Hochterasse

Weiter landeinwärts erhebt sich eine zweite Hochterrasse, wo die natürliche Landschaft noch weitgehend erhalten ist. Hier erstrecken sich lichte Wälder mit Kokospalmen, Feigenbäumen, Rosenholz (lokal Tomano genannt), Hibiskus und Mangroven

Ich bezweifle, daß es in Nauru Mangroven auf einer Inland-Hochterasse gibt. Mangroven gehören an die Küste :-) Bitte bei Korrektur (irgendwo auf Nauru wird es wohl Mangroven geben) Mangrove (Ökosystem) verwenden! --Ulf Mehlig 18:40, 25. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Satellitenphoto

Das Satellitenphoto in der luxemburgischen WP ist ein klasse Bild! --> [1] Hier einbauen? --Rollo rueckwaerts 20:13, 16. Jun 2006 (CEST)

Ich denke mal CdaMVvWgS hatte seine Gründe warum er es hier nicht eingebaut hat. Schließlich hat er ja alles zu Nauru hier geschrieben. --TomK32 / WR Digest 21:26, 16. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Liechtenstein

Wollt Ihr jedes Land aufzählen, dass keine diplomatischen Beziehungen zu Nauru pflegt? Warums steht da Liechtenstein. 213.191.69.67 11:13, 23. Jul 2006 (CEST)

Nur die Länder, die in der deutschsprachigen Wikipedia am wichtigsten sind, also die Länder des deutschsprachigen Raums (Deutschland, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein). MfG -- CdaMVvWgS 12:22, 23. Jul 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Verlust Souveränität

Warum sollte Nauru seine Souveränität verlieren, nur weil es pleite ist? Demnach stünde ja auch die Souveränität Deutschlands auf dem Spiel. Oder von Italien. Oder Frankreich. Geld haben auch diese Länder keines. Also: Dies sollte erklärt werden. grafkoks2002 01:18, 08. Sept 2006 (CEST)


[Bearbeiten] Ohne Flugzeug isoliert?

Gibt's denn keine Möglichkeit, Nauru per Schiff anzulaufen? Ich würde doch mal tippen, daß das eh der übliche Transportweg ist, oder? Ist dann "isoliert" nicht übertrieben? --Ibn Battuta 11:16, 29. Nov. 2006 (CET)

Naja, ganz falsch ists nicht, da Nauru aufgrund seiner sehr flachen Küstengewässer über kein wirklich tiefes Hafenbecken verfügt und auch der Schiffstransport daher ziemlich eingeschränkt ist. Gruß, j.budissin-disc 15:43, 29. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Einziger Inselstaat der nur aus einer Insel besteht?

Kann es sein das Nauru der einzige Inselstaat ist, welcher nur aus einer einzigen Insel besteht? --ツンヅくん 09:09, 21. Feb. 2007 (CET)

Okay, hab mal bei den Inselstaaten nachgeschaut, es gibt noch 1-2 andere Staaten wie zum Beispiel Niue, die nur aus einer Insel bestehen. --ツンヅくん 10:08, 21. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Fernsehsender?

Ich wollte mal fragen, ob Nauru einen eigenen Fernsehsender hat. Wenn nicht, was für Sender empfangen die da? Weiss das zufällig jemand?

[Bearbeiten] Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

-- DuesenBot 11:29, 17. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu