Nelson (Kanada)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Provinz: | Britisch-Kolumbien |
Bezirk: | Central Kootenay |
Gründung: | 1897 |
Fläche: | 7,20 km² |
Einwohner: | 9.298 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 1.291 Einwohner/km² |
Website: | www.city.nelson.bc.ca |
Nelson ist eine kanadische Kleinstadt in der kanadischen Provinz Britisch-Kolumbien. Sie liegt am Ufer des Kootenay-Sees in den West-Kootenays im Selkirkgebirge. Der Hauptort des Bezirks Central Kootenay ist bekannt unter dem Beinamen 'The Queen City'.
Nach der Entdeckung von Silbervorkommen 1886 wuchs der Ort schnell an, so dass er ab 1897 eine eigene Verwaltungseinheit bildete. Bereits 1900 wurde ein Straßenbahnsystem aufgebaut. Viele Gebäude im viktorianischen Stil sind aus dieser Zeit erhalten geblieben.
Nelson hat eine sehr liberale Politik, insbesondere wird der Verkauf von Marijuana in Coffee Shops seitens der Behörden geduldet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Stadt Nelson (englisch)
- Community (englisch)
Koordinaten: 49° 29′ 32″ N, 117° 17′ 46″ W