Nettobarwert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nettobarwert ist der Kapitalwert einer Investition auf Basis eines Abzinsungsfaktors für eine Reihe von Zahlungen. Er repräsentiert also den Wert zukünftiger Ein- und Auszahlungen zum heutigen Zeitpunkt, wobei die Werte während der Laufzeit nicht konstant sein müssen.
Siehe auch: Barwert
In der Investitionsrechnung bildet sich der Nettokapitalwert aus der Differenz zwischen dem Kapitalwert (Present Value) abzüglich der Investitionssumme. Der Nettokapitalwert kann nun positiv, negativ oder gerade Null sein. Bei einem positiven Resultat spricht man in der Betriebswirtschaftslehre (Value Based Management) von Wertgenerierung, bei negativem Resultat von Wertvernichtung. Bei einem Null-Resultat entspricht die Verzinsung des Investitionsprojektes exakt den Kapitalkosten oder den risikoadjustierten Kapitalkosten, je nach dem nach welchen Kriterien der Kalkulations-Zielzinssatz (Hurdle Rate) festgelegt worden ist.
[Bearbeiten] Weblinks
- online Nettobarwertrechner, für eine unregelmäßige Zahlungsfolge in der Zukunft