Neukaledonisches Barriereriff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Neukaledonische Barriereriff ist ein im Gebiet des französischen Pazifikterritoriums Neukaledonien gelegenes Korallenriff. Es stellt, nach dem australischen Great Barrier Reef das zweitgrößte seiner Art weltweit dar.
Das Riff umgibt Grande Terre, die Hauptinsel Neukaledoniens, sowie die südlich davon gelegene Île des Pins und weitere kleinere Inseln. Seine Gesamtlänge beträgt etwa 1.500 km und es umschließt eine Fläche von ungefähr 24.000 km². Innerhalb des Riffs ist das Meer durchschnittlich ungefähr 25 m tief.