Neuropil
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Das Neuropil oder Neuropilem kommt von dem griechischen Wort pilêma, welches Filz bedeutet. Es handelt sich hierbei um einen Nervenfilz, also ein Faser- oder Netzwerk der feinsten Nerven-Fibrillen (Nervenfasern) und Gliazellfortsätzen. Diese befinden sich sowohl zentral an der Ganglienzelle, wie auch peripher im innervierten Gebiet.