New Haven County
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Connecticut |
Verwaltungssitz: | |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
|
Gründung: | 1666 |
Gebildet aus: | {{{GEBILDET_AUS}}} |
Vorwahl: | {{{VORWAHL}}} |
Demographie | |
Einwohner: | 824.008 (Stand: 2000) |
Bevölkerungsdichte: | 525,2 Einwohner/km² |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 2.233 km² |
Wasserfläche: | 664 km² |
Karte | |
![]() |
New Haven County ist ein County im US-Bundesstaat Connecticut. Die größte Stadt des Countys ist New Haven. Dort befindet sich auch die bekannte Yale University.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Das County hat eine Fläche von 2233 km², wovon 664 km² Wasserfläche ist. Es grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Hartford County, Middlesex County, Fairfield County und Litchfield County.
[Bearbeiten] Geschichte
New Haven County war eines der vier Gründungscountys 1666.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
1980 | 1990 | 2000 | 2005 |
---|---|---|---|
756.589 | 804.219 | 824.008 | 846.766 |
[Bearbeiten] Städte
- Orange
- Waterbury
- Ansonia
- Branford
- Cheshire
- Derby
- East Haven
- Guilford
- Hamden
- Madison
- Meriden
- Milford
- Naugatuck
- New Haven
- North Branford
- North Haven
- Oxford
- Prospect
- Seymour
- Southbury
- Wallingford
- West Haven
- Wolcott
- Woodbridge
Fairfield | Hartford | Litchfield | Middlesex | New Haven | New London | Tolland | Windham