Nick Straker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chartplatzierungen |
Singles
- A Walk In The Park
- DE: 3 – 16.07.1979 – 36 Wo.
- AT: 7 – 15.09.1979 – 14 Wo.
- CH: 5 – 02.09.1979 – 12 Wo.
- UK: 20 – 02.08.1980 – 12 Wo.
- Don't Come Back
- DE: 63 – 16.06.1980 – 2 Wo.
- Leaving On The Midnight Train
- DE: 73 – 22.12.1980 – 2 Wo.
- UK: 61 – 15.11.1980 – 3 Wo.
Nick Straker, eigentlich Nick Bailey, ist ein ehemaliger britischer Popmusiker.
Er spielte ab 1969 zunächst bei den unbekannten Bands namens Stonehenge, Batumbi und Limmie Funk Limeted.
Seinen größten Hit hatte er mit der Nick Straker Band, zu der neben ihm noch Tony Mansfield, Pete Hammond und Phil Towner gehörten. Das selbst geschriebene A Walk In The Park hatte 1979 zuerst in Deutschland seinen Durchbruch und war ein Top-10-Hit in den deutschsprachigen Ländern und später dann Top 20 in seiner Heimat Großbritannien. Weiteren Songs der Band war allerdings wenig Erfolg beschieden.
Ab 1981 hatten sie dagegen große Erfolge in den USA in den Dance Charts. A Little Bit Of Jazz eroberte Platz 1 der Hot Dance Music/Club Play Charts. Straight Ahead kam 1983 noch auf Platz 12, aber das war es denn auch.
1987 versuchte er dann seinen einzigen Hit nochmals durch Stock Aitken Waterman unter die Leute zu bringen, aber auch das verlief im Sande. Während Tony Mansfield als Musikproduzent (u. a. für A-Ha und Captain Sensible) erfolgreich war, trat Bailey in den 80ern als Songwriter z. B. für Siedah Garrett und Taylor Dayne in Erscheinung.
Ende 2005 kam A Walk In The Park nochmals in der Version der Conways zu Ehren. Sie erreichte Platz 60 in Deutschland.
[Bearbeiten] Weblinks
- Nick Strakers Homepage (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Straker, Nick |
ALTERNATIVNAMEN | Nick Bailey |
Kategorien: Musiker | Songwriter | Engländer | Mann