Nierentierchen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nierentierchen | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||||
Colpidium campylum | ||||||||||||||||
Stokes |
Das Nierentierchen (Colpidium campylum) ist ein zu den Einzellern zählendes Lebewesen. Es hat eine Größe von etwa 0,05 - 0,15 mm.
Die Gestalt des Nierentierchens variiert zwischen fingerförmig bis fast kugelig. Als Nahrung dienen ihm Algen und Bakterien. Da es in stark verschmutzten Gewässern lebt dient es im Umweltschutz als Indikator für den Verschmutzungsgrad eines Gewässers.