Nis Albrecht Johannsen der Jüngere
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nis Albrecht Johannsen (* 1888; † 1967) war ein nordfriesischer Dichter.
Der aus Deezbüll bei Niebüll in der Bökingharde stammende Schulmeister begann in den 1920er Jahren sich mit friesischer Wörterbucharbeit zu befassen. Zudem setzte er sich für muttersprachlichen Schulunterricht in friesischer Sprache ein.
Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte er sich zudem für ein friedliches Miteinander im dänisch-deutsch-friesischen Grenzgebiet und zählte später zu den Gründungsmitgliedern des Nordfriisk Instituut.
Sein etwa 750 Schriftstücke umfassender Nachlass und der seines Vaters werden heute vom Nordfriisk Instituut verwaltet.
Nach Johannsen wurde später die Nis-Albrecht-Johannsen-Hauptschule in Risum-Lindholm benannt.
[Bearbeiten] Werke
- Beerid: Frasche dächte, ISBN 3880071845
- Üt min Schatull. Friesische Gedichte. Hansen, Bredstedt 1928
- Luklik tid. Üülje än naiere bjarnerime än hu dächte deertu, Gedichte Johannsens von Adeline Petersen ausgewählt, ISBN 3-88007-309-0
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johannsen, Nis Albrecht |
KURZBESCHREIBUNG | nordfriesischer Dichter |
GEBURTSDATUM | 1888 |
STERBEDATUM | 1967 |