Normfrequenzen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Normfrequenzen für akustische Messungen nach DIN 45401 sind festgelegte Frequenzen, bei denen Messungen auf dem Gebieten der Akustik und Elektroakustik durchgeführt werden sollen.
Da die Frequenz f = 1000 Hz als übliche Mittenfrequenz im akustischen Bereich gilt, wurde die Normfrequenzfolge - ausgehend von f = 1000 Hz nach oben und unten aufgestellt. Als Mittenfreqenzen für Oktavfilter und Terzfilter sollen die in der Tabelle aufgeführten Normfrequenzen benutzt werden. Die Filter-Mittenfrequenzen der ersten Folgen sind identisch mit den Filter-Eckfrequenzen (Grenzfrequenzen) der zweiten Folgen und umgekehrt. Bei Messungen in Oktavschritten soll die Frequenzfolge bevorzugt werden, welche die Frequenz 1000 Hz enthält.
[Bearbeiten] Normfrequenzen für akustische Messungen nach DIN 45401
1.Oktavfolge | 31,5 | 63 | 125 | 250 | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2.Oktavfolge | 45 | 90 | 180 | |||||||||||||||||
1.Terzfolge | 31,5 | 40 | 50 | 63 | 80 | 100 | 125 | 160 | 200 | 250 | ||||||||||
2.Terzfolge | 35,5 | 45 | 56 | 71 | 90 | 112 | 140 | 180 | 224 | 280 | ||||||||||
1.Oktavfolge | 500 | 1000 | 2000 | |||||||||||||||||
2.Oktavfolge | 355 | 710 | 1400 | 2800 | ||||||||||||||||
1.Terzfolge | 315 | 400 | 500 | 630 | 800 | 1000 | 1250 | 1600 | 2000 | 2500 | ||||||||||
2.Terzfolge | 355 | 450 | 560 | 710 | 900 | 1120 | 1400 | 1800 | 2240 | 2800 | ||||||||||
1.Oktavfolge | 4000 | 8000 | 16000 | |||||||||||||||||
2.Oktavfolge | 5600 | 11200 | 22400 | |||||||||||||||||
1.Terzfolge | 3150 | 4000 | 5000 | 6300 | 8000 | 10000 | 12500 | 16000 | 20000 | 25000 | ||||||||||
2.Terzfolge | 3550 | 4500 | 5600 | 7100 | 9000 | 11200 | 14000 | 18000 |
[Bearbeiten] Literatur
- Akustik - Normfrequenzen (DIN ISO 266:1997); Deutsche Fassung DIN EN ISO 266 8 11.1997
- DIN 45401, Akustik. Elektroakustik. Normfrequnezen für akustische Messungen