North American O-47
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die North American O-47 ist ein Aufklärungsflugzeug der United States Army Air Corps (USAAC) von 1938.
Die O-47 wurde als Nachfolger der Thomas-Morse O-19 und Douglas O-38 Doppeldeckeraufklärer entworfen. Es war ein Tiefdecker mit drei Mann Besatzung, die unter einem langen Kabinendach saß. Im unteren Rumpf waren Sichtfenster eingebaut um die Bodenbeobachtung und Fotografie zu erleichtern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der Prototyp X0-47 wurde 1934 noch bei General Aviation entworfen, dann aber als GA-15 an North American Aviation übergeben. Die GA-15 flog erstmals Mitte 1935. Die USAAC bestellten 174 O-47A-Maschinen in den Jahren 1937 und 1938. 93 Maschinen davon waren für die Nationalgarde bestimmt. 1938 bestellte die US Army weiter 74 Maschinen vom Typ O-47B mit neuem 1.060 PS (790 kW) Wright R-1820-Sternmotor und verbesserter Funkausstattung.
Trainings-Manöver zeigten allerdings die Schwächen der O-47. Leichtere Flugzeuge waren besser für Operationen mit Bodentruppen geeignet. Jäger und zweimotorige Bomber zeigten bessere Eigenschaften zur Fotoaufklärung. So wurde die O-47 als Schulflugzeug, Zieldarstellungsflugzeug, bei der Küstenwache und bei der U-Boot-Jagd im Zweiten Weltkrieg eingesetzt.
Beim Angriff auf Pearl Harbor waren dort sechs O-47B auf dem Bellows Air Field stationiert.
[Bearbeiten] Varianten
- GA-15, 862 PS (624 kW) Wright-Cyclone-Sternmotor
- O-47A, 989 PS (727 kW) Wright-R-1820-49-Cyclone-Sternmotor
- O-47B, 1.060 PS (790 kW) Wright R-1820-Cyclone-Sternmotor
[Bearbeiten] Museumsflugzeuge
- USAF-Museum auf der Wright-Patterson Air Force Base nahe Dayton (Ohio)
[Bearbeiten] Technische Daten
North American O-47B: | |
Kenngröße | Daten |
---|---|
Länge | 10,1 m |
Flügelspannweite | 14,1 m |
Tragflügelfläche | 32,5 m² |
Höhe | 3,81 m |
Antrieb | Ein Wright R-1820-Cyclone Sternmotor mit 1.060 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 365 km/h |
Reichweite | 1.352 km |
Besatzung | drei Mann |
Dienstgipfelhöhe | 7.346 m |
Leergewicht | 2.712 kg |
Fluggewicht | 3.463 kg |
Bewaffnung | ein 7,62-mm festes MG vorne, ein 7,62-mm bewegliches MG im Rumpf |