Nottingham Express Transit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nottingham Express Transit (kurz NET) ist ein modernes Straßenbahnsystem, welches die englische Stadt Nottingham und deren Vororte erschließt. Es wurde am 9. März 2004 durch den Verkehrsminister Alistair Darling eröffnet und kostete 200 Millionen Pfund. Zwischen den ersten Plänen und der Eröffnung lagen 16 Jahre.
Die Straßenbahnstrecke beginnt am Hauptbahnhof von Nottingham, südlich des Stadtzentrums, führt nordwärts nach Hucknall und ist 14 km lang. Vier Kilometer liegen auf Straßen und zehn führen entlang von Eisenbahnlinien. Nördlich des Stadtzentrums gibt es eine kurze Zweigstrecke nach Phoenix Park. An mehreren Haltestellen gibt es Park and Ride-Einrichtungen.
Die von Bombardier Transportation gebauten Straßenbahnen verkehren während der Hauptverkehrszeit alle sechs Minuten.
Es gibt Erweiterungspläne für zwei neue Linien. Die eine würde in südwestlicher Richtung nach Chilwell führen und die University of Nottingham erschließen, die andere nach Wilford und Clifton. Die Bauarbeiten sollen 2006 beginnen. Das Projekt soll die Straßen weiter entlasten und jährlich vier Millionen Autofahrten überflüssig machen.
[Bearbeiten] Karte
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Nottingham Express Transit – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |