Nuss (Waffentechnik)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Nuss ist ein entscheidenes Teil im Abzug der meisten mittelalterlichen Armbruste. Sie wurde aus Horn, Hirschgewei und später auch aus Metall hergestellt. Sie ist dafür zuständig, die Bogensehne festzuhalten, bevor die unter Druck stehende Nuss durch den Abzug freigegeben wird. Die Nuss sitzt im Nussbrunnen, einer Metallschale, die der Nuss freien Lauf gewärt. Zudem wird die Nuss durch den Nussfaden gehalten, einem gewachsten Leinenzwirn.