Oberösterreichischer Zentralraum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der oberösterreichische Zentralraum ist ein dicht besiedeltes Gebiet mit einer Fläche von 830 km². In diesem Gebiet, das die Städte Linz, Wels und Steyr und deren Ballungsräume mit einschließt, wohnt rund ein Drittel der oberösterreichischen Bevölkerung (ca. 460.000 EW).
Viele Einkaufszentren und namhafte Produktionsbetriebe haben sich hier niedergelassen, da hier ideale Verkehrsanbindungen an die Westautobahn (A1), Welser Autobahn (A25) und an die Wiener Straße (B 1) sowie an die Westbahnstrecke und die Donauhäfen Linz und Enns bestehen. Auch der internationale Flughafen "Blue Danube" in Hörsching macht den Zentralraum für Betriebe wirtschaftlich interessant. Rund 312.000 Arbeitsplätze zählt die Region, womit aufgrund dieses Arbeitsplatzüberschusses zum Pendelverkehr innerhalb des Zentralraums auch noch Pendelverkehr von außen hinzukommt.