Obernberger Seebach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Obernberger Seebach früher Obernberger Ache | |
---|---|
Daten | |
Lage | Österreich, Tirol |
Länge | ca. 11 km |
Quelle | südwestlich vom Brennerpass |
Quellhöhe | 1.906 m |
Mündung | Sill |
Einzugsgebiet | ca. 200 km² |
Gemeinden | Gries am Brenner |
Der Obernberger Seebach entspringt den Brenner Alpen südwestlich vom Brennerpass und fließt in nordöstlicher Richtung durch das gleichnamige Tal nach Gries am Brenner, wo er in die Sill mündet. In der Mitte des Tales passiert der Bach direkt den Ort Obernberg am Brenner. Von der Quelle bis zur Mündung überwindet er im V-förmigen Tal über 200 Höhenmeter. Er hat eine Länge von etwa 11 Kilometern und versorgt Obernberg und Umgebung mit Trinkwasser. Im Bach leben ab dem breiteren Mittellauf zahlreiche Fische wie z. B. Regenbogenforellen und Elritzen.
Die Gewässergüteklasse beträgt durchweg Stufe I.
Da der Bach für seine Verhältnisse ein reiches Wasservolumen führt, erreicht er eine Abflussmenge von 10–15 m³/s und war früher wegen Hochwasser gefürchtet. An gefährlichen Stellen wurde er jedoch begradigt, seine natürliche Umgebung aber nur unwesentlich verändert.