Oedemera flavipes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oedemera flavipes | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Oedemera flavipes | ||||||||||
(Fabricius, 1792) |
Der Oedemera flavipes ist ein Käfer aus der Familie der Scheinbockkäfer (Oedemeridae).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Merkmale
Die Käfer werden fünf bis neun Millimeter groß. Sie sind leuchtend goldgrün gefärbt. Ihre Flügeldecken sind nach hinten stark verschmälert und klaffen auseinander. Die Männchen haben keulenförmige Hinterschenkel.
[Bearbeiten] Vorkommen
Die Käfer leben an sonnigen Waldrändern und Wiesen. Sie sind stellenweise sehr häufig.
[Bearbeiten] Lebensweise
Die Käfer leben auf blühenden Pflanzen, die Larven auf Stängeln von Kräutern.
[Bearbeiten] Ernährung
Die Käfer fressen Pollen, die Larven Pflanzengewebe.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Oedemera flavipes – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |