Oliver Irsay
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die weiße Rebsorte Oliver Irsay (in Ungarn Irsai Olivér) ist eine Neuzüchtung aus dem Jahr 1930 durch den ungarischen Rebzüchter Pál Kocsis aus dem Pozsonyi Fehér (Weißer Pressburger) x Csaba Gyöngye (Perle von Csaba). Er ist vor allem in den ungarischen Weingegenden von Pannonhalma-Sokoróalja, Süd-Balaton (Süd-Plattensee), Mátraalja, Ászár-Neszmély verbreitet. Er wird auch in der Slowakei und in Österreich (hauptsächlich im Burgenland) angebaut. Der Wein ist fruchtbetont mit einem ausgeprägten, vegetativen Muskatton.
Synonyme: Irsai Olivér, Aranylo, Muscat Oliver
Abstammung: Weißer Pressburger x Perle von Csaba