Oliver Riedel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oliver Riedel (* 11. April 1971 in Schwerin) ist ein deutscher Musiker und Bassist der deutschen Band Rammstein.
Nach seiner Schulzeit machte Oliver Riedel in der zweiten Hälfte der 1980er eine Lehre zum Stuckateur. Nach der Ausbildung arbeitete er weiter in diesem Beruf. Anfang der 1990er gab er den Beruf für seinen Traum, die Musik, auf.
Oliver Riedel begann mit Anfang 20 Bass zu spielen. Er wohnte mit Richard Kruspe und Christoph Schneider in einer Wohngemeinschaft zusammen. Zu dieser Zeit bekam er ein Angebot der Band Inchtabokatables, deren schwangere Bassistin Franzi Underdrive zu ersetzen. Nach langem Zögern erklärte er sich bereit, dort für ein Jahr Bass spielen. Ein Jahr später stieg er bei den Inchtabokatables aus und bei der neu formierten Band Rammstein ein.
Er war verheiratet und seine Frau bekam eine Tochter. Er trennte sich aber Anfang 1994 von ihr. In seiner Freizeit surft er gerne und gilt als ruhiger, schüchterner Typ.
Oliver Riedel bevorzugt Bässe der Marke Sandberg und hat auch sein eigenes Signaturemodell erhalten.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Riedel, Oliver |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Musiker |
GEBURTSDATUM | 11. April 1971 |
GEBURTSORT | Schwerin |
Kategorien: Musiker | Bassist | Mann | Deutscher | Geboren 1971 | Person (Mecklenburg) | Rammstein