Oliver Storz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oliver Storz (* 30. April 1929 in Mannheim) ist ein deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Produzent.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
In einer schwäbischen Kleinstadt aufgewachsen, wurde er 1944, im Alter von 15 Jahren, in den Wehrdienst eingezogen und den Volksgrenadieren zugeteilt. Unverletzt überstand er das Kriegsende, absolvierte 1949 das Abitur und nahm in Tübingen ein Studium in Germanistik, Anglistik, Romanistik und Literatur auf. 1955 schloss er seine Studien mit Staatsexamen ab, blieb jedoch zunächst als Studienassessor an der Universität. Zwischen 1957 und 1959 war er für die Stuttgarter Zeitung als Feuilletonredakteur und Theaterkritiker tätig. In dieser Zeit entstanden auch Arbeiten für Hörfunk und verschiedene Zeitschriften. 1960 kam er wie viele andere "Stuttgarter" Talente mit Helmut Jedele zur Bavaria Atelier GmbH (heute: Bavaria Film) nach München. Dort arbeitete er bis 1974 als Verlagsautor, Redakteur und Produzent, zeitweise auch als Leiter der Dramaturgie. Für seine kritischen Fernsehspiele erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. 1974 erhielt er eine Professur für "Theorie des Theaters" an der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Oliver Storz arbeitet seit 1976 als freier Schriftsteller und Regisseur.
[Bearbeiten] Filmographie
- 1961 Jack Mortimer, Fernsehserie (WDR), Drehbuch
- 1962 Der Schlaf der Gerechten, TV-Spielfilm (WDR), Drehbuch
- 1962 Wallenstein, TV-Spielfilm (SDR), Drehbuch
- 1963 Don Carlos, TV-Spielfilm (BR), Drehbuch
- 1964 Der doppelte Nikolaus, TV-Spielfilm (SDR), Drehbuch
- 1964 Ein Mann im schönsten Alter
- 1965 Die Praktiker haben das Wort, Episode, Drehbuch
- 1966 Der Nachtkurier meldet..., TV-Spielfilm, Drehbuch
- 1966 Raumpatrouille Orion - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion, Fernsehserie
- 1966 Der Fall Rouger, TV-Spielfilm (SDR), Drehbuch
- 1966 Das ganz große Ding, TV-Spielfilm (Bavaria Atelier), Drehbuch: Oliver Storz, Victor Canning
- 1966 Jeanne oder die Lerche, TV-Spielfilm (WDR), Drehbuch: Jean Anouilh, Franz Geiger, Oliver Storz
- 1967 Der Trinker, TV-Spielfilm (SDR), Drehbuch
- 1967 Le Monde parallèle, Fernsehserie, Drehbuch
- 1968 Prüfung eines Lehrers, TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch
- 1968 Graf Yoster gibt sich die Ehre, Episode, Drehbuch
- 1970 Die Beichte, TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch
- 1970 Wie eine Träne im Ozean, TV-Spielfilm (WDR), Drehbuch
- 1972 Alexander Zwo, Fernsehserie (WDR), D/F/I/A, Drehbuch: Wilfried Schröder, Karl Heinz Willschrei, Oliver Storz
- 1974 Tatort: Der Mann aus Zimmer 22, TV-Spielfilm (WDR), Drehbuch
- 1974 Lisa – Aus dem Leben einer Unentbehrlichen, TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch
- 1975 Die Insel der Krebse, TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch
- 1975 Niederlagen, aus der ZDF-Reihe: Rufzeichen, Drehbuch
- 1975 Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch
- 1977 Der Tod des Camilo Torres, oder: Die Wirklichkeit hält viel aus, TV-Spielfilm (Tellux-Film/ZDF), Drehbuch
- 1977 Der Alte: Die Dienstreise, Episode, Drehbuch
- 1978 Der Alte: Die Sträflingsfrau, Episode, Drehbuch
- 1978 Der Alte: Erkältung im Sommer, Episode, Drehbuch
- 1978 Sachrang – Eine Chronik aus den Bergen, TV-Spielfilm (BR/NDR), Drehbuch
- 1979 Die Magermilchbande, Serie (BR), Drehbuch
- 1979 Das Tausendunderste Jahr, TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch
- 1980 Musik auf dem Lande, TV-Spielfilm (Monaco Film/ZDF), Drehbuch/Regie
- 1980 Sierra Madre, TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch
- 1980 Der Alte: Der Irrtum, Episode, Drehbuch
- 1981 Die Hungerinsel, TV-Spielfilm (ZDF/ORF), Drehbuch
- 1981 Heldenfrühling, TV-Spielfilm (ORF/ZDF/SRG), Drehbuch
- 1983 Angelo und Luzy, Fernsehserie, Drehbuch: Rainer Ecke, Wolfgang Glück, Harald Leipnitz, Oliver Storz
- 1984 Hildes Endspiel – Eine Vorstadtballade , TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch
- 1984 Der Sheriff von Linsenbach, TV-Spielfilm, Drehbuch
- 1984 Stadtbrand, Fernsehserie (ZDF), Drehbuch
- 1984 Angelo und Luzy, Fernsehserie, Regie
- 1985 Beinah Trinidad, TV-Spielfilm (NDR), Drehbuch/Regie
- 1985 Der Stadtbrand, 3. Teil der Hessischen Trilogie (ZDF), Drehbuch
- 1986 Geschichten aus der Heimat - Gift, Schnaps und Meeresleuchten, TV-Spielfilm (NDR), Drehbuch: Urs Eplinius, Oliver Storz
- 1986 Dekameron, TV-Spielfilm, Drehbuch
- 1987 Flohr und die Traumfrau, TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch
- 1988 Das Viereck, TV-Spielfilm (NDR), Drehbuch/Regie
- 1988 Die Mitläufer, TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch: Oliver Storz, Erwin Leiser
- 1988 Ein naheliegender Mord, TV-Spielfilm (ZDF), Drehbuch/Regie
- 1992 Der Unschuldsengel, Fernsehserie (BR), Drehbuch
- 1993 Christinas Seitensprung, TV-Spielfilm (HR), Drehbuch/Regie
- 1993 Geschichten aus der Heimat – Blattschuss, Fernsehserie, Regie
- 1994 Drei Tage im April, TV-Spielfilm (SDR/ARTE/ORF), Drehbuch/Regie
- 1998 Gegen Ende der Nacht, TV-Spielfilm (SDR/ORF/DRS), D/A/CH, Drehbuch/Regie
- 2001 Zart und schuldig, TV-Spielfilm (NDR), Drehbuch
- 2003 Im Schatten der Macht, Fernsehserie (NDR/MDR/ARTE), Drehbuch/Regie
- 2003 Raumpatrouille Orion - Rücksturz ins Kino, Produktion
- 2006 Drei Schwestern made in Germany (TV)
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1999 Grimme-Preis für Gegen Ende der Nacht
[Bearbeiten] Weblinks
- deutsches-filmhaus.de: Biographie und Werkverzeichnis
- Spiegel TV & Film Festival: Hommage an Oliver Storz
- Oliver Storz: Heute kriegen sie uns - Reaktionen auf das Geständnis von Günter Grass (Süddeutsche Zeitung v. 26.08.2006)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Storz, Oliver |
KURZBESCHREIBUNG | Deutschland Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Theaterkritiker |
GEBURTSDATUM | 30. April 1929 |
GEBURTSORT | Mannheim, Deutschland |