Olympische Staffel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Olympische Staffel ist eine Staffellauf-Disziplin in der Leichtathletik mit den Strecken 800 Meter, 200 Meter, 200 Meter und 400 Meter. Bei Olympischen Spielen wurde sie nur einmal, 1908 in London, innerhalb der Männerwettbewerbe gelaufen. Dort siegte die USA-Mannschaft (William Hamilton, Nathaniel Cartmell, John Taylor, Melvin Sheppard) vor Deutschland (Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff, Hanns Braun) und Ungarn (Pàl Simon, Frigyes Wiesner, József Magy, Ödön Bodor).
Inzwischen ist die Olympische Staffel bedeutungslos, da für sie kein Weltrekord bei der Internationalen Leichtathletik-Föderation geführt wird.
Gelegentlich werden unter dem Namen Olympische Staffel noch Wettkämpfe mit anderen als den ursprünglichen Teilstrecken ausgetragen, z. B. 100 m-200 m-400 m-800 m.