Omeganebel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Omeganebel (auch mit Messier 17 oder NGC 6618 bezeichnet, selten auch Schwanennebel oder Hufeisennebel) ist ein Emissionsnebel im Nordteil des Sternbilds Schütze. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von +6,00 mag und einen Durchmesser von 11'.
Koordinaten (Äquinoktium J2000.0)
- Rektaszension: 18h 20m 48.00s
- Deklination: -16° 11' 00.0"
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Messier 17 – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Steht früher am Himmel am höchsten: M 18 Im Messierkatalog vorher zu finden: M 16 |
Alle Messier-Objekte | Steht später am Himmel am höchsten: M 28 Im Messierkatalog nachher zu finden: M 18 |
NGC 6614 | NGC 6615 | NGC 6616 | NGC 6617 | NGC 6618 | NGC 6619 | NGC 6620 | NGC 6621 | NGC 6622