OpenImmo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
OpenImmo ist ein auf XML basierender Standard für den Austausch von Immobiliendaten. Das Projekt wurde 2001 ins Leben gerufen und bekam 2003 den Namen OpenImmo.
Die Beschreibung steht im Internet in Form eines XML-Schemas zur Verfügung.
Es ist möglich über 300 Merkmale eines Objektes anzugeben, wobei lediglich 25 Angaben zwingend sind. Dabei wird u.a. differenziert in:
- Vermarktungsart: Kaufen oder Mieten
- Nutzungsart: Wohnen, Gewerbe
- Objektart: Wohnung, Haus, Grundstück, Ladenlokal...
Des weiteren kann man Ausstattung, geografische Angaben und Details zum Objekt angeben.
Stand Mitte 2005 wird der Standard von 50 Firmen und zahlreichen Privatpersonen verwendet.
Der OpenImmo e.V., "Verein zur Förderung des Datenaustauschs in der Immobilienwirtschaft", betreut die Entwicklung und Qualitätssicherung des Standards. Als Mitglieder finden sich namhafte Firmen aus den Bereichen Software, Internet Portale, Wohnungswirtschaft und Dienstleistung.