OpenTLE
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
OpenTLE | |
---|---|
![]() Bildschirmfoto von OpenTLE Live 5.5 |
|
Basisdaten | |
Entwickler: | NECTEC |
Version: | 5.5 (April 2004) |
Stammbaum: | \ Debian GNU/Linux \ KNOPPIX \ Berry Linux \ LinuxTLE \ OpenTLE Live |
Architekturen: | |
Lizenz: | GPL |
Sonstiges: | Preis: kostenlos Sprache: Thailändisch, Englisch |
Website: | www.opentle.org |
OpenTLE (gesprochen Open Talee) ist eine thailändisch lokalisierte Live-CD-Linux-Distribution, die vom National Electronics and Computer Technology Center (NECTEC), einer Abteilung des thailändischen Ministry of Science and Technology erstellt wird. Die Live-CD-Distribution OpenTLE basiert auf der installierbaren Distribution LinuxTLE, ebenfalls von NECTEC.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bestandteile der OpenTLE-Distribution
OpenTLE 7.10 basiert auf Knoppix und Berry Linux. Als Desktop wird GNOME verwendet. Ein Großteil der enthaltenen Programme sind auf Thai übersetzt. OpenTLE 5.5 vom April 2004 enthält:
- Kernel 2.4.25-4.tle
- Glibc 2.3.2
- XFree86 4.3.0
- Gnome 2.6.0
- OpenOfficeTLE 1.1.0
- Thai TrueType Fonts
- The Gimp 2.0.1
- Sodipodi 0.33
- XMMS 1.2.10
- ArnThai 2.0 (Texterkennung für Thai)
- LEXiTRON 2.0 pre2 (Wörterbuch Thai - Englisch)
- ThaiLatex
- Mozilla 1.6 + ICU
[Bearbeiten] Namensgebung
Die Buchstaben TLE stehen für das thailändische Wort ทะเล (Talee). Auf Deutsch: das Meer.
[Bearbeiten] Logo
Das Logo der Distribution ist ein aus dem Meer springender Delfin.
[Bearbeiten] Zukünftige Pläne
Zukünftige Versionen sollen auf der Ubuntu-Distribution basieren.
[Bearbeiten] Weblinks
- OpenTLE/LinuxTLE-Website (Thai)
- NECTEC-Website (Thai, Englisch)
- DistroWatch.com zu LinuxTLE/OpenTLE