Open Air Hamm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Open Air Hamm ist ein zweitätiges Festival bei Hamm am Rhein, welches seit 1970 einmal jährlich stattfindet. Es spielen alternative Bands verschiedenster Stilrichtungen und es gibt ein buntes Rahmenprogramm rund um das Festival.
[Bearbeiten] Location:
Das Festival findet auf einer Wiese direkt am Rhein statt.
[Bearbeiten] Infos:
Das Festival fand erstmals 1970 auf dem Sportplatz in Eich (Rheinhessen) statt. Nach einigen querellen findet das Festival nun seit 1981 auf einer Wiese am Rhein in der nähe von Hamm statt. Durch bekanntere Bands wie den Rodgau Monotones, Big Banana Combo der Hopp´n Ex -Group mit Julia Neigel und Feinbein sowie einem Kleinkunstprogramm mit Jongleuren, Feuerspuckern, einem Kinderprogramm und Kabarett entwickelte sich das Festival weiter und wurde bekannter.
Von 1989 bis 2003 spielten bekanntere Bands wie Sanfte Liebe, Ciao, Chinchilla Green (Berlin), Laura and her Tigers(Prag), die Pee Wee Bluesgang, Kosho, BloodSugarSexMagic, Guru Guru, Zaftig, Hole Full of Love, Interstellar Overdrive, Armadillo Texas, Kalif Storch, Klangk, Beelzebub, Blues Association aber auch junge Gruppen wie Thaibnakkel, Trashcorner und die San Carlos Pornballs auf dem Festival 2003 wurde das Festival um weitere Ereignisse erweitert, so dass auch Nachtschwärmer auf ihre Kosten kommen!