Operatives Geschäft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Operative Geschäfte sind diejenigen Tätigkeitsfelder eines Unternehmens, die seinem eigentlichen Zweck entsprechen und mit denen es Gewinne erzielen möchte. Ein Unternehmen der Automobilbranche weist unter operativen Geschäften folglich die Umsätze aus dem Verkauf von produzierten Kraftfahrzeugen aus, ein Dienstleistungsunternehmen wie ein Consulting-Büro die mit beratenden Tätigkeiten erzielten Umsätze. Dementsprechend zählen beispielsweise Gewinne und Einnahmen aus Aktienspekulationen oder Grundstücksverkäufen nicht zum operativen Geschäft dieser Unternehmen, da sie nicht aus deren eigentlichen Tätigkeitsfeldern stammen.