Orchestrierung (Web-Service)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Orchestrierung wird im Rahmen der Serviceorientierten Architektur verwendet. Unter Orchestrierung wird die Beschreibung eines Geschäftsprozesses und der Aufruf mehrerer Web Services verstanden. Diese können interne (firmeneigene) oder externe (eventuell von Geschäftspartnern verwaltete) Web Services sein. Die Orchestrierung enthält eine Beschreibung der Services, ihre Bedingungen zum Aufruf sowie Abhängigkeiten und Alternativen. Orchestrierung ist nicht zu verwechseln mit Choreografie, welche den Informationsfluss darstellt.
Unter Orchestrierung wird auch teilweise die logische Zusammenführung von mehreren Web Services verstanden. Beispielsweise die Erstellung der Gruppe "Datenbearbeitung" mit den Services: Dateneingabe, Datenspeicherung, Datenausdruck, Datenänderung, Datenhistorisierung.