Oregon State University
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oregon State University | |
---|---|
Oregon State University | |
Präsident: | Edward John Ray |
Gründungsdatum: | 1858 |
Ort: | Corvallis, Oregon, USA |
Trägerschaft: | Öffentlich |
undergraduate Studenten: | 15713 |
graduate Studenten: | 3449 |
Mitarbeiter: | 1800 |
Maskottchen: | Benny Beaver |
Offizielle Website: | www.oregonstate.edu |
Die Oregon State University (kurz OSU) hat ihren Sitz in Corvallis, Oregon, USA. Derzeit sind hier 19.162 Studenten eingeschrieben.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Geschichte der Oregon State University geht auf die 1856 als private Akademie gegründete Corvallis Academy zurück. 1858 wurde es in Corvallis College umbenannt und seit 1865 wurden erste Kurse auf College-level angeboten. 1868 erfolgte die formelle Gründung der staatlichen Hochschule unter dem Namen Agricultural College of the State of Oregon. Der Name wurde ziemlich bald in Corvallis State Agricultural College umgeändert. 1870 beendeten die ersten Collegestudenten ihre Ausbildung. 1890 erfolgte eine weitere Namensänderung in Oregon Agricultural College. 1927 wurde sie abermals umbenannt in Oregon State Agricultural College und 1937 in Oregon State College. Ihren heutigen Namen trägt die Hochschule seit 1961.
[Bearbeiten] Fakultäten
- Forstwissenschaften
- Geisteswissenschaften
- Gesundheit und Human Services
- Ingenieurwissenschaften
- Landwirtschaft
- Naturwissenschaften
- Ozean und Atmosphäre
- Pädagogik
- Pharmazie
- Tiermedizin
- Verteidigungspädagogik
- Wirtschaftswissenschaften
- Graduate School
- Honors College
[Bearbeiten] Weitere Einrichtungen
Die OSU ist eine von nur 25 Hochschulen in den USA, an denen der Studiengang „Nuclear Engineering“ (Kerntechnik) belegt werden kann. Als solche verfügt die Schule über einen eigenen Forschungsreaktor auf dem Universitätscampus.
Der OSU Campus ist die Heimat des OSU Open Source Lab, eines weltweit einzigartigen Instituts zur Förderung freier Softwareprojekte. Das Lab stellt das technische Rückgrat für viele der wichtigsten Open-Source-Projekte der Welt dar, so etwa für den Linux Kernel oder die Projekte der Apache und Mozilla Foundations.
[Bearbeiten] Sport
Die Sportteams der OSU nennen sich die Beavers. Die Universität ist Mitglied der Pacific Ten Conference.
[Bearbeiten] Berühmte Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Professoren
- Dennis Erickson - ehemaliger Trainer der Oregon State Beavers Footballmannschaft
- William Luther Pierce - ehemaliger Physikprofessor, berüchtigt für seine Stellung in der "White Supremacist" Bewegung
[Bearbeiten] Absolventen
[Bearbeiten] Nobelpreisträger
- Linus Pauling - Nobelpreis Chemie 1954 und Friedensnobelpreis 1962
[Bearbeiten] Weitere Absolventen
Sport
- Brent Barry - Basketballspieler
- David Fall - Turmspringer, Silber, Olympiade 1924
- Dick Fosbury - Turmspringer, Gold, Olympiade 1968
- Chad Johnson - Footballspieler
- Gary Payton - Basketballspieler
- Jean Saubert - Skiläufer, Silber, Bronze, Olympiade 1964
- Forrest Smithson - Hürdenläufer, Gold, Olympiade 1908
Andere Bereiche (ausser Sport)
- Pinto Colvig - Stimmenimitator und Stimmer von Bozo the Clown
- Doug Engelbart - Erfinder der Computer-maus
- Katharine Jefferts Schori - Bischöfin der Episkopalen Kirche
- Michael Charles Smith - Republikanischer Kandidat für die Präsidentenwahlen 2008
[Bearbeiten] Weblinks
Arizona | Arizona State | Cal | Oregon | Oregon State | Stanford | UCLA | USC | Washington | Washington State