Benutzer Diskussion:Osbert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Osbert! Vielen Dank für die Info, dass die zweite Ehe Veronas = 1. kirchliche!
Als Jurist muss ich immer alles scharf zerpflücken. DU hattest Recht, dass Diego = Didacus; aber nicht, dass NUR; überraschend, dass auch eine zweite Übersetzungsmöglichkeit existiert, und blöd, dass sie so verballhornt ist. Wie so oft mit Namen, Spitznamen und Verballhornungen denkt keiner mehr daran, was das heisst, oder man weiss es gar nicht mehr, oder man deutet es falsch. (Jan, Jens, Jana, Janka, Jean, Jeanne, Janine, Joanne, Ivanka, Janosch, Jussi, Yannick, Sean, Jovan, Evan(!), Joan, Gianni, Iwan, Wanja, Giovanni, Johnny, Juan, Joana, Joao, Yana, Yiannis, Gianna, Juanita, Anita ... alles Johann/a)
Die Frage war - trotz der zwei Möglichkeiten - nicht, ob das Wort Diego "Didacus" oder "Jakob" heisst, sondern: Hat sie ihn nach dem hl. Jakob benannt? (Wie sie selbst gesagt haben muss; dass das keine fremde Deutung ist, setze ich einmal voraus.) Wenn für sie Jakob=Diego, dann ja. Selbst, wenn "Jakob" für sie auf spanisch oder in welch sonstiger Sprache es ihr in den Sinn kommen sollte, "Bruce" hiesse - der Ausdruck "nach dem hl. Jakobus benannt" stimmt, sobald sie es nur so wollte. Die Falschbezeichnung würde ja am Willen nichts ändern. Nur müsste man schreiben "nach dem hl. Jakobus (vermeintlich San Diego) benannt". Doch dies nur nebenbei.
Hauptsächlich war's amüsant, dass niemand in Wikipedia nachsehen wollte :-) --Waldir 18:00, 13. Sep 2005 (CEST)