Osceola
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Osceola (* 1804 in Georgia; † 20. Januar 1838). Führer der Seminole Indianer in den USA.
Er wurde 1804 im heutigen Georgia geboren und zog vier Jahre darauf mit seiner Mutter nach Florida.
Osceola führte die Seminolen im zweiten der Seminolenkriege gegen die USA. Der Krieg band zeitweise 200.000 US-Soldaten und war einer der kostspieligsten Indianerkriege der USA. 1837 wurde er gefangen und starb im folgenden Jahr im Gefängnis des Fort Moultrie auf Sullivan's Island (South Carolina).
[Bearbeiten] Verfilmung
- Gojko Mitic in Osceola - Die rechte Hand der Vergeltung, DEFA 1971
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Osceola im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Osceola |
KURZBESCHREIBUNG | Führer der Seminolen |
GEBURTSDATUM | 1804 |
GEBURTSORT | Georgia |
STERBEDATUM | 20. Januar 1838 |
STERBEORT | Florida |