Othnielia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Othnielia | |||||
---|---|---|---|---|---|
Zeitraum | |||||
Oberjura (Kimmeridgium) | |||||
152 bis 145 Mio. Jahre | |||||
Fossilfundorte | |||||
Systematik | |||||
|
|||||
Wissenschaftlicher Name | |||||
Othnielia rex | |||||
(Marsh, 1877) |
Othnielia ist ein kleiner Dinosaurier aus der Familie der Hypsilophodontidae. Im Gegensatz zu anderen Vertretern dieser Familie hatte Othnielia kleinere, aber vollständig mit Schmelz überzogene Zähne. Das Tier lebte im westlichen Nordamerika und wurde etwa 1,4 m lang.
Der Paläontologe Othniel Charles Marsh hatte das Tier 1877 entdeckt und nach dem damaligen Stand der Forschung als Nanosaurus beschrieben. Erst hundert Jahre später wurde bemerkt, dass es sich um den Erstfund eines anderen, bislang unbekannten Dinosauriers handelte, daher wurde die Gattung 1977 von dem britischen Paläontologen Peter M. Galton nach dem Vornamen des Finders benannt. Die nahe verwandte Gattung Drinker erhielt 1990 ihren Namen nach Marshs langjährigem Widersacher Edward Drinker Cope, beide Gattungen sind in Taxon Othnieliinae vereint.