Paderborner Landbrot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paderborner Landbrot ist ein überregional bekanntes angeschobenes Roggenmischbrot. Zumeist wird es in einer länglichen Kastenform gebacken. Es gehört zu den Roggenmischbroten und ist verwandt mit dem Kommissbrot. Zutaten sind Hefe, Wasser, 80 % Roggenmehl (Type 1150), 20 % Weizenmehl (Type 1050), Sauerteig, Salz. Das Brot ist vor allem wegen seines saftigen mittelherben Geschmackes und seiner langen Haltbarkeit beliebt. Letzteres hat auch zur Verbreitung außerhalb des Paderborner Landes geführt, etwa als abgepacktes Brot in Supermarktketten.