Pallas-Yllästunturi-Nationalpark
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pallas-Yllästunturi ist ein Nationalpark im Norden Finnlands und umfasst ein Gebiet von 1020 km².
Der Park entstand 2005 durch den Anschluss des Naturschutzgebietes Yllä-Aekenus an den damaligen Nationalpark Pallas-Ounastunturi. Er erstreckt sich von der Gemeinde Enontekio-Hetta im Norden zur Gemeinde Muonio im Süden. Das Fjällgebiet ist das zweitgrößte Finnlands. Höchste Erhebung ist der „Taivaskero“ mit einer Höhe von 806 m.