Partbred-Araber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Partbred-Araber | |
---|---|
Bild nicht vorhanden | |
Wichtige Daten | |
Ursprung: | |
Hauptzuchtgebiet: | Überwiegend Europa und Nordamerika |
Verbreitung: | weltweit |
Stockmaß: | sehr variabel |
Farben: | alle |
Haupteinsatzgebiet: | Reitpferd, Gebrauchszucht |
Der Partbred-Araber (PbA), auch Arabisches Halbblut, ist ein Pferd, welches mindestens einen Anteil von 75 % arabischen Blutes aufweisen muss. Ziel der Züchtung ist ein Pferd, das die typischen Rassemerkmale des Vollblutarabers aufweist, jedoch in einem größerern Rahmen steht und mit großer Härte und Ausdauer sowie einem angenehmen Temperament ausgestattet ist.
[Bearbeiten] Exterieur/Interieur
Der Partbred-Araber ist im Wesentlichen eine Gebrauchszucht, bei der die bis zu 25 % nicht arabischen Blutanteile rassefrei sind. Es ist daher nahezu unmöglich, eine einheitliche Schablone für eine Rassebeschreibung zu erstellen.