Partizip Futur Aktiv
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Partizip Futur Aktiv, kurz PFA, ist eine spezielle Verbform, nämlich eines der Verbaladjektive. Im Lateinischen drückt das PFA das Zeitverhältnis der Nachzeitigkeit einer Tätigkeit zum Prädikat des Satzes aus (im Deutschen gibt es das nicht), und zwar unabhängig von der Zeit. Dadurch kann eine spätere Handlung oder eine Absicht zum Ausdruck gebracht werden.
Bsp. im Lateinischen:
Lateinisch | Deutsch | das bedeutet: |
---|---|---|
Barbari accedunt expugnaturi urbem. | Die Barbaren rücken heran, um die Stadt zu erobern. | Die Barbaren rücken heran, um die Stadt bald/zukünftig zu erobern. |
Barbari accesserunt expugnaturi urbem. | Die Barbaren sind heran gerückt, um die Stadt zu erobern. | Die Barbaren sind heran gerückt, um die Stadt danach/später zu erobern (was aber auch schon geschehen sein kann). |