Patrizio Buanne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Patrizio Buanne (* 20. September 1978 in Neapel) ist ein italienisch-österreichischer Bariton.
Buanne wurde als Sohn eines Kochs geboren. Im Alter von sechs Jahren übersiedelte seine Familie nach Wien, wo sein Vater eine Pizzeria eröffnete. Seinen ersten Auftritt als Sänger absolvierte er mit elf Jahren im Rahmen eines Talentwettbewerbes. 1997 wurde er eingeladen, für Papst Johannes Paul II. während dessen Besuch in seiner polnischen Heimat zu singen. Sein Auftritt vor 85.000 Zuschauern verhalf ihm zu seinem ersten Plattenvertrag.
2005 erschien unter dem Titel The Italian Buannes Debütalbum. Auf ihm spielte er elf traditionelle italienische Lieder neu ein. Das Album verkaufte sich weltweit über eine Million Mal, erreichte die Top Ten der britischen Albumcharts und wurde in Australien mit Doppelplatin ausgezeichnet.
2006 erschien sein zweites Album Forever Begins tonight, in dem er erneut zahlreiche Klassiker neu einspielt - unter anderem auch eine italienische Version von Robbie Williams Angels.
Kurz nach dem Erscheinen dieses Albums, erschien Buannes erste Single auf Deutsch. Weil es mein Herz mir sagt verkaufte sich vor allem in Österreich gut.
[Bearbeiten] Diskografie
- 2005: The Italian
- 2006: Forever Begins Tonight
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buanne, Patrizio |
KURZBESCHREIBUNG | italienisch-österreichischer Bariton |
GEBURTSDATUM | 20. September 1978 |
GEBURTSORT | Neapel |
Kategorien: Mann | Italiener | Österreicher | Bariton | Geboren 1978