Paul Di'Anno
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Di'Anno (* 17. Mai 1958 als Paul Andrews) war Sänger der Heavy-Metal-Band Iron Maiden von 1977 bis 1981. Wegen Missbrauch von Alkohol und Drogen wurde er Ende 1981 durch Bruce Dickinson ersetzt. Er schrieb später eine selbstkritische Biographie, in der er seine Drogenprobleme eingestand. Er schrieb auch, dass er mehrere Jahre im Gefängnis wegen Totschlag verbrachte.
Di'Anno wird heute als verlorenes Talent gesehen, der zwar eine gesangliche Leistung auf den ersten beiden Iron-Maiden-Alben erbrachte, aber in seiner Solo-Karriere nie wirklich Erfolg hatte. Nachdem er Iron Maiden verlassen musste, gründete er die Band Battlezone, mit der er vor allem in den USA große Erfolge feierte. Battlezone brachten es auf drei Alben, wobei besonders das zweite Album Children of Madness unter Fans Zuspruch fand.
Die Band Killers, die er ebenfalls gründete, erhielt ihren Namen vom gleichnamigen Iron-Maiden-Album.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Di'Anno, Paul |
ALTERNATIVNAMEN | Paul Andrews |
KURZBESCHREIBUNG | war der dritte Sänger der Heavy-Metal-Band Iron Maiden von 1977 bis 1981 |
GEBURTSDATUM | 17. Mai 1958 |
Kategorien: Sänger | Bandmitglied | Mann | Geboren 1958 | Iron Maiden