Paulisten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Paulisten (engl. "Paulist Fathers", "Missonary Society of St. Paul the Apostle", lateinisch "Societas Sacerdotum Missionarum a S. Paulo") sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die im Jahre 1858 in New York von Isaak Thomas Hecker gegründet wurde. Das ursprüngliche Ziel des Ordens war die Verbreitung des katholischen Glaubens in den Vereinigten Staaten. Daneben traten bald auch andere Ziele, etwa die Arbeit im Bildungsbereich (insbesondere an Universitäten), sowie die überkirchliche christliche und interkonfessionelle Zusammenarbeit. Bei dem Orden handelt es sich um eine Priesterkongregation ohne Gelübde. Der kleine Orden ist heute in den Vereinigten Staaten und in Kanada vertreten. Dazu kommen noch Niederlassungen in Rom und Jerusalem.