Paweł Edelman
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paweł Edelman (* 26. Juni 1958 in Łódź) ist ein polnischer Kameramann.
Edelman studierte in seiner Heimatstadt zunächst Filmwissenschaften und wechselte dann zur Filmhochschule Łódź, wo er zum Kameramann ausgebildet wurde. 1988 schloss er das Studium ab. Sein Spielfilmdebüt gab er 1991. Nach einigen erfolgreichen Arbeiten in Polen erlebte er seinen internationalen Durchbruch mit dem Film Der Pianist, für den er vielfach ausgezeichnet wurde, u. a. mit dem César, dem Europäischen Filmpreis dem BAFTA Award und dem Polnischen Filmpreis. Außerdem erhielt er für den Pianisten seine erste Oscarnominierung.
[Bearbeiten] Filmographie (eine Auswahl)
- 1991 - Kroll - Regie: Władysław Pasikowski
- 1992 - November - Regie: Łukasz Karwowski
- 1992 - Hunde - Regie: Władysław Pasikowski
- 1994 - Hunde II - Regie: Władysław Pasikowski
- 1996 - Bitter-Süß - Regie: Władysław Pasikowski
- 1997 - Liebesgeschichten - Regie: Jerzy Stuhr
- 1997 - Glückliches New York - Regie: Janusz Zaorski
- 1999 - Pan Tadeusz - Regie: Andrzej Wajda
- 2000 - Big Animal - Regie: Jerzy Stuhr
- 2001 - Verlorene Kinder des Krieges - Regie: Yurek Bogayevicz
- 2002 - Der Pianist - Regie: Roman Polański
- 2002 - Die Rache - Regie: Andrzej Wajda
- 2004 - Ray - Regie: Taylor Hackford
- 2005 - Oliver Twist - Regie: Roman Polański
- 2006 - All the King's Men - Regie: Steven Zaillian (US-Premiere: September 2006)
- 2007 - In Bloom - Regie: Vadim Perelman
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Edelman, Paweł |
ALTERNATIVNAMEN | Pawel Edelman |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Kameramann |
GEBURTSDATUM | 26. Juni 1958 |
GEBURTSORT | Łódź, Polen |
Kategorien: Mann | Pole | Kameramann | Geboren 1958