Perzipient
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Perzipient wird in der Kommunikationswissenschaft (insb. im Konstruktivismus) als der „Anvisierte“ verstanden. Anders als der Rezipient, der aktiv angesprochen wird, erfolgt in Bezug auf den Perzipienten keine aktive Handlung, also keine Ansprache oder sonstige kommunikative Handlung. Der Perzipient ist also ein potentieller Rezipient. Ob der Perzipient zum Rezipienten wird hängt von interpersonellen und sozio-kulturellen Faktoren sowohl auf Perzipienten- als auch auf Kommunikatorseite (= i.w.S. Sender) ab. Siehe dazu das Konstruktivistische Kommunikationsmodell