Peter Ludwig Hertel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter Ludwig Hertel (* 1817 in Berlin; † 1899 in Berlin) war ein deutscher Komponist, der bei der Hofoper in Berlin angestellt war.
Die von ihm heute noch bekannten Werke sind vor allem die Ballett-Partituren, die er für Paul Taglioni schrieb:
- Satanella (1852)
- Ballanda, oder Der Raub der Proserpina (Ballet in 4 Akten und 9 Bildern; Ch: Paul Taglioni), Berlin, 1855
- Die lustigen Musketiere (Komisches Ballet in Einem Aufzuge; Ch: Paul Taglioni), Berlin, ca. 1855
- Die Abenteuer von Flick und Flock (1858)
- Electra oder die Sterne (Phantastisches Ballet in 3 Akten und 7 Bildern; Ch: P. Taglioni), Berlin 1862
- La Fille mal gardée (1864)
- Don Parasol (Phantastisches Ballet in 3 Akten und 5 Bildern; Ch: Paul Taglioni), Berlin 1868
- Sardanapal (1869)
- Militaria (1872)
- Morgano (Phantastisches Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel; Ch: Paul Taglioni)
- Ellinor oder Träumen und Erwachen (Ballet in 3 Akten und 6 Bildern; Ch: Paul Taglioni)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hertel, Peter Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist |
GEBURTSDATUM | 1817 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 1899 |
STERBEORT | Berlin |