Peter Pawlowsky
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter Pawlowsky (* 1937 in Wien) ist ein österreichischer Journalist, Verlagslektor, Autor und Übersetzer.
[Bearbeiten] Biographie
Pawlowsky studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte. 1962 macht er die Buchhändlerprüfung. 1969 bis 1987 war er innenpolitischer Journalist bei der Wochenzeitung "präsent". Im März 1970 hatte Dr. Peter Pawlowsky bei einer Evangelischen Generalsynode seinen ersten Fernsehauftritt. 1972 bis 1975 führte er unter dem Titel "Fragen des Christen" 148 TV-Bibelgespräche. Von 1972 bis 1976 moderierte er die "Orientierung", später "Nachtstudio", "Kontroverse" und "Club 2". 1977 verantwortlicher Redakteur des ORF-Studienprogramms "Wem glauben?". Von 1990 bis 1997 war er Hauptabteilungsleiter der Religions-Abteilung des ORF. 1995 bis 2000 präsentierte er "kreuz&quer".
1998 wurde ihm der Axel-Corti-Preis verliehen.
2000 bis 2004 war er Sprecher des "Forums Kunst-Wissenschaft-Medien" der Katholischen Aktion. Er ist Mitglied im Programmbeirat des Kultursenders ARTE. Von 1971-1974 war er Vorsitzender der Arge katholischer Journalisten, von 1974-1977 Vorsitzender der Katholischen Zentrums für Massenkommunikation Wien und von 1998-2001 Kuratoriumsvorsitzender des Literarischen Forums der Katholischen Aktion. Pawlowsky war zwischen 1999-2000 Mitglied der Bischöflichen Medienkommission und 1999-2004 Mitglied des Programm-Arbeitskreises der Kulturhauptstadt Graz 2003.
Er tätigte seit 1965 Übersetzung von 20 Büchern von aus dem Niederländischen, darunter Werke von Huub Oosterhuis, und aus dem Italienischen. Pawlowsky ist ständiger Kolumnist der Zeitschrift Die Furche.
Peter Pawlowsky ist mit Susanne Heine, evangelische Pfarrerin und Professorin für Praktische Theologie und Religionspsychologie an der Uni Wien, verheiratet und Vater zweier Töchter und eines Sohnes.
[Bearbeiten] Publikationen
- "Meine erste Kinderbibel. Mit vielen bunten Bildern" (Übersetzung und Bearbeitung des italienischen Originaltextes von Bruna Battistella), Wien: Julius Breitschopf 1979, ISBN 3-7004-0412-3
- "Christentum", in der Reihe "kurz und bündig", 1994, ISBN 3-85128-071-7, in 6 Sprachen übersetzt
- "100mal kreuz+quer (gemeinsam mit Franz Grabner), 2000, ISBN 3-222-12765-4
- "Maßnahmen gegen den schiefen Turm, 87 Impulse zur Aufrichtung der Kirche. Eine Umfrage der Zeitschrift QUART mit Cartoons von Johann Pumhösl", 2004, ISBN 3-7086-0101-7
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pawlowsky, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Journalist, Verlagslektor, Erwachsenenbildner, Autor und Übersetzer aus dem Niederländischen (Huub Oosterhuis) und Italienischen |
GEBURTSDATUM | 1937 |
GEBURTSORT | Wien |