Peter Tatchell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter Gary Tatchell (* 25. Januar 1952 in Melbourne) ist ein britischer Menschenrechtsaktivist, der unter anderem durch wiederholte versuchte Bürger-Festnahmen von Zimbabwes President Robert Mugabe internationale Bekanntheit erlangte. In den frühen 1980ern wurde er für die Kandidatur zu den Parlamentswahlen von der Labour Party für Bermondsey nominiert, wurde aber vom Labour Führer Michael Foot wegen Unterstützung von außerparlamentarischen Aktionen missbilligt.
In den 1990ern war er ein herausragender Aktivist der Lesben- und Schwulenbewegung eingebunden in die militante Aktionsgruppe OutRage!, die er mitbegründet hat. Thatchell wurde als Befürworter des outings identifiziert und als 'schwuler Terrorist' verschrien (Daily Mail vom 14. März 1995). In jüngerer Zeit gründete er das Peter Tatchell Human Rights Fund, um seine Menschenrechtsarbeit zu unterstützen und gegen die Menschenrechtsverletzungen auf breiterer Basis vorgehen zu können. Im Jahr 2006 wurde Peter Thatchell von Magazin New Statesman [1] zu einem der "Helden unserer Zeit" gewält, wobei er den Platz. No. 6 in der Aufstellung belegte.[2]
[Bearbeiten] siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ New Statesman Library - Articles by Peter Tatchell
- ↑ New Statesman
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tatchell, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | Schwuler Menschenrechtsaktivist |
GEBURTSDATUM | 25. Januar 1952 |
GEBURTSORT | Melbourne |
Kategorien: Brite | Mann | LGBT-Aktivist | Geboren 1952