Petrobras
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Petrobras (Petróleo Brasileiro S.A.) ist die staatliche Ölfirma Brasiliens. Sie wurde 1953 gegründet, um ein US-amerikanisches Übernahmemanöver zu verhindern.
Heute gehört sie mit einem jährlichen Umsatzvolumen von 20,2 Milliarden US-Dollar zu einer der größten Ölfirmen weltweit. In der Offshore-Förderung ist sie technologisch führend und unterhält eine der weltweit größten Flotten von Schwimmplattformen.
Ende des Jahres 2005 fand Petrobras im Campos Basin, in der Nähe der Metropole Rio de Janeiro, etwa 1200 Meter unter der Meeresoberfläche ein zwischen 700 Millionen und einer Milliarde Barrel großes Ölfeld, genannt Papa-Terra. Die Ausbeutung dieses Ölfeldes soll zusammen mit dem US-Partner Chevron Corporation im Jahre 2011 beginnen. Weitere Gas- und Ölfelder wurden im Santos-Basin (Bundesstaat São Paulo) entdeckt. Die Erschließung ist noch ungewiss. Seit April 2006 ist Brasilien Rohöl-Selbstversorger.
Tagesförderung: Rohoel 2,02 Mio Barrel. (2005)
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website (portugiesisch)
Commons: Petrobras – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |