Pfaffe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Pfaffe (von lat.: papa = Vater) war im Gegensatz zum Mönch eine Bezeichnung für einen Geistlichen (Weltgeistlichen). Der Begriff wurde ursprünglich für römisch-katholische Priester oder Geistliche in würdevoller Bedeutung, oft auch allgemein für eine Person, die nach einer geistlichen Regel lebt, verwendet. Im Mittelalter waren schließlich fast allein die Geistlichen gebildet.
Seit der Reformation allerdings wurde „Pfaffe“ zunehmend zu einer mehr abfälligen Bezeichnung.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Pfaffe Konrad
- Pfaffe Lamprecht
- Religiöse Titel
- Pastor
- Prediger
- Pfarrer
- Priester
- Bischof
- Ältester
- Kaplan
- Vikar
- Evangelist (Prediger)
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Pfaffe – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |