Pflanzmaschine
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Pflanzmaschine bringt das Pflanzgut, z. B. Kartoffeln, in den Boden ein. Dazu teilt eine Art Pflug den Boden, in den dann ein Verteilerrad in bestimmten Abständen die Frucht einlegt. Diese Furche wird dann von einer nachgeschalteten Schar wieder zugeschüttet.