Pflock
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Pflock ist ein an einem Ende zugespitztes, meist zylindrisches Stück Holz, zumeist aus einem gerade Baumstamm oder -ast geschnitzt. Mit dem spitzen Ende wird ein Pflock so weit in den Boden getrieben, dass sein oberes Ende zum Befestigen von Zäunen, o.ä. dienen kann. Pflöcke sind aus dem Gartenbau nicht wegzudenken. Lange und besonders massive Pflöcke nennt man Pfähle.
[Bearbeiten] Kuriosa
Der Dracula-Legende nach muss einem Vampir ein Pflock durchs Herz geschlagen werden, um ihn zu töten.