Phagozyt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Phagozyt (oft auch Phagocyt) ist eine sog. "Fresszelle", die belebte oder unbelebte Gewebs- oder andere Teile aufnehmen und verdauen kann.
[Bearbeiten] Mikrophagen
In dieser Funktion - die als Phagozytose bezeichnet wird - sind Phagozyten als Mikrozyten bzw. Granulozyten sowohl als zelluläre Bestandteile des Blutes als auch in den Zwischenzellräumen der Gewebe frei beweglich und können sich in letzteren wie Amöben, bestimmten Reizen folgend fortbewegen. Mikrophagen sind nur zur Phagozytose von kleinen Teilchen, wie Bakterien, befähigt.
[Bearbeiten] Makrophagen
Als Makrophagen sind Phagozyten frei beweglich, als Gewebsmakrophagen sind sie ortsständig und bilden in ihrer Gesamtheit das retikulohistocytäre System. Eine wichtige Aufgabe ist ihre Fähigkeit zur Antigenpräsentation.
[Bearbeiten] Siehe auch
Antigen - Chemotaxis - Immunsystem - Lysosom - Monozyt
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |