Phillipsit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Phillipsit ist ein Mineral aus der Gruppe der Zeolithe und ein Silikat. Es kommt häufig in Hohlräumen von Basalten vor und wurde nach dem englischen Mineralogen und Gründer der Geological Society of London William Phillips (1775-1829) benannt. Es hat die Formel (Ca,Na2,K2)3Al6Si10O32·12H2O. Das Kristallsystem von Phillipsit ist monoklin und hat stets mimetische Zwillinge. Die spröden Kristalle sind durchscheinend weiß und haben eine Härte von 4,5 nach Mohs. Die Dichte beträgt 2.2 g/cm³.